Wiki-Quellcode von Lösung Potenzfunktionen verschieben
                  Version 6.3 von Holger Engels am 2025/01/16 10:09
              
      Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content | 
|---|---|---|---|
| 1 | Der Graph von {{formula}}K_f{{/formula}} entsteht aus der Potenzfunktion {{formula}}f(x)=\frac{1}{x}{{/formula}} durch Spiegelung an der x-Achse, Verschiebung um 1 nach links und um 2 nach oben.\\ | ||
| 2 | Der Graph von {{formula}}K_g {{/formula}}entsteht aus der Potenzfunktion {{formula}}g(x)=\sqrt{x}{{/formula}} durch Verschiebung um 2 in x-Richtung.\\ | ||
| 3 | Der Graph von {{formula}}K_h{{/formula}} entsteht aus der Potenzfunktion {{formula}}h(x)=x^4{{/formula}} durch Verschiebung um 3 in x-Richtung und um 2 in y-Richtung. |