Lösung x-Achse
Die Sinusfunktion ist um 2 Einheiten nach rechts verschoben.
Die Periodenlänge der Funktion \(f(x) = \sin(2(x-2))\) ist gegben durch \(p=\frac{2\pi}{b}=\frac{2\pi}{2}=\pi\).Um die markanten Punkte (Hoch-, Tief- und Achsenschnittpunkte) leicht einzeichnen zu können, wäre es sinnvoll, bei \(x=2\) zu beginnen und die x-Achse von dort aus in Schritten von \(\frac{\pi}{4}\) (ein viertel der Periode) zu beschriften.
Auch die Kosinusfunktion ist um 2 Einheiten nach rechts verschoben.
Die Periodenlänge der Funktion \(g(x) = \cos(\pi(x-2))\) ist gegben durch \(p=\frac{2\pi}{b}=\frac{2\pi}{\pi}=2\).Um die markanten Punkte (Hoch-, Tief- und Achsenschnittpunkte) leicht einzeichnen zu können, wäre es sinnvoll, bei \(x=2\) zu beginnen und die x-Achse von dort aus in 0,5er-Schritten zu beschriften: