Wiki-Quellcode von Lösung Schnittpunkt von Geraden 2
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/11/27 09:41
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
![]() |
4.1 | 1 | Klara hat mit {{formula}}y=\frac{2}{9}x{{/formula}} eine Beziehung zwischen den beiden Variablen {{formula}}x{{/formula}} und {{formula}}y{{/formula}} hergeleitet. Ihr Lösungsweg ist so noch nicht vollständig, führt jedoch zum Ziel, wenn sie ihren Ansatz fortsetzt. |
| |
1.1 | 2 | |
![]() |
4.1 | 3 | Dazu muss sie nun {{formula}}y=\frac{2}{9}x{{/formula}} in eine der beiden Geradengleichungen einsetzen und dann nach {{formula}}x{{/formula}} auflösen (Einsetzungsverfahren). Den x-Wert, den sie erhält, kann sie anschließend in {{formula}}y=\frac{2}{9}x{{/formula}} einsetzen um den zugehörigen y-Wert und somit den Schnittpunkt zu erhalten. |
| |
1.1 | 4 | |
| |
3.1 | 5 | Alternativ hätte sie auch beide Geradengleichungen nach {{formula}}y{{/formula}} umstellen können, dann gleichsetzen und nach {{formula}}x{{/formula}} auflösen können. |
| |
1.1 | 6 |
