Inhalt
K4 Ich kann Aussagen zur Datenanalyse bestimmen.
K4 K6 Ich kann Aussagen zur Datenanalyse interpretieren
K3 K4 K6 Ich kann Aussagen zur Datenanalyse bewerten.
Aufgabe 1 Boxplot interpretieren
In einer Umfrage wurden 800 Familien befragt, wie viel Geld sie im Monat zur Verfügung haben.
Dabei ist folgender Boxplot entstanden.
a) Untersuche, ob foldende Aussagen wahr oder falsch sind. Begründe Deine Antwort.
i) Mehr als 400 Familien haben mehr als 2500€ zur Verfügung.
ii) Die meisten Familien haben weniger als 2250€ zur Verfügung.
iii) Durchschnittlich haben die befragten Familien etwas über 2400€ zur Verfügung.
iv) Weniger als 100 Familien haben mehr als 2800€ zur Verfügung.
b) Formuliere selbst je zwei weitere wahre und falsche Aussagen zum obigen Boxplot.
AFB II | Kompetenzen K1 K6 | Bearbeitungszeit 10 min |
Quelle bes | Lizenz CC BY-SA |
Aufgabe 2 Diagramme interpretieren
Interpretieren Sie die beiden Diagramme!
Beschreiben Sie hierbei den Einfluss des Ausbildungsgrades und des Geschlechtes auf das Einkommen.
AFB III | Kompetenzen K1 K6 | Bearbeitungszeit 10 min |
Quelle bes | Lizenz CC BY-SA |
Aufgabe 3 Diagramme interpretieren
Bestimme die absolute Häufigkeit der einzelnen Merkmalsausprägungen. Ergänze die Tabelle.
1 | ||||||||||||
2 | ||||||||||||
3 |
Sei mi der Mittelwert, \(m_e\) der Median, q_u das untere und q_o das obere Quartil.
a) Ergänze die Liste 1 derart, dass der Mittelwert und der Median identisch werden.
b) Ergänze der Liste 2 derart, dass gilt: m - q_u = q_o - m.
c) Ergänze die Liste 3 derart, dass gilt: me-mi = 10
AFB III | Kompetenzen K1 K3 K5 | Bearbeitungszeit 10 min |
Quelle bes | Lizenz CC BY-SA |
Kompetenzmatrix und Seitenreflexion
K1 | K2 | K3 | K4 | K5 | K6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
I | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
II | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
III | 2 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 |
Abdeckung Bildungsplan | ||
---|---|---|
Abdeckung Kompetenzen | ||
Abdeckung Anforderungsbereiche | ||
Eignung gemäß Kriterien | ||
Umfang gemäß Mengengerüst |