Tipp Rechteck im Graphen

Zuletzt geändert von akukin am 2024/10/10 21:15

Teilaufgabe 1

Hinweis 1 Eine Seite des Rechtecks liegt auf der x-Achse, eine andere Seite liegt auf der y-Achse. Die Schnittpunkte (bzw. Berührpunkte) des Graphen G mit der x-Achse sind Eckpunkte des Rechtecks. Die Diagonale des Rechtecks liegt auf der Geraden h.
Hinweis 2 Bestimme die Berührstelle von G mit der x-Achse (doppelte Nullstelle), indem du f\left(x\right) nullsetzt. Der Wert der Nullstelle ist die Breite des gesuchten Rechtecks. Ermittle die Gleichung von h; die Steigung von h ist der negative Kehrwert der Steigung der Tangente an G im Ursprung.
Hinweis 3 Setze die doppelte Nullstelle in die Gleichung von h ein, um die Höhe des gesuchten Rechtecks zu ermitteln.