Wir haben die Aufgabe "Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen" rechnerisch vereinfacht, da das Lösen von Polynomgleichungen erst in BPE 3.4 kommt
Man könnte noch eine Aufgabe dazu machen, die zeigt, dass die Symmetrie in der Hauptform auch feststellbar ist, wenn die Summanden entweder alle gerade oder alle ungerade Potenzfunktionen sind.
K2: Funktionsgraph ohne Koordinatensystem geben. Aufgabe ist es das KS so zu legen, dass sich der Funktionsterm nicht in Produktform notieren lässt.
Wir haben die Aufgabe "Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen" rechnerisch vereinfacht, da das Lösen von Polynomgleichungen erst in BPE 3.4 kommt
Man könnte noch eine Aufgabe dazu machen, die zeigt, dass die Symmetrie in der Hauptform auch feststellbar ist, wenn die Summanden entweder alle gerade oder alle ungerade Potenzfunktionen sind.
K2: Funktionsgraph ohne Koordinatensystem geben. Aufgabe ist es das KS so zu legen, dass sich der Funktionsterm nicht in Produktform notieren lässt.