Wiki-Quellcode von Lösung Aussagen über das Schaubild einer Funktion treffen
Version 2.1 von Miriam Erdmann am 2024/10/11 10:45
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Das Schaubild zeigt drei exakte Nullstellen, {{formula}}x_1=1; x_2=-2; x_3=4{{/formula}} | ||
2 | Zusätzlich lässt sich beispielsweise noch der Punkt {{formula}}P(-1|2){{/formula}} exakt ablesen. | ||
3 | Ein Ansatz für die Bestimmung des Funktionsterms lässt sich z.B. über die Produktdarstellung formulieren: | ||
4 | {{formula}}f(x)=a(x-x_1)(x-x_2)(x-x_3){{/formula}} und somit im konkreten Fall: {{formula}}f(x)=a(x-1)(x+2)(x-4){{/formula}}. Mithilfe des vierten Punktes lässt sich nun der konkrete Wert für a bestimmen. |