Wiki-Quellcode von Tipp Kommode im Dachzimmer
Zuletzt geändert von Kim Fujan am 2024/12/17 14:55
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
|
10.1 | 1 | **Tipp 1:** Lege sinnvoll ein Koordinatensystem über den Raumquerschnitt. Beispielsweise wie in der Abbildung und bestimme den Funktionsterm der Geradengleichung {{formula}}g(x){{/formula}}, die der Dachschräge entspricht. |
|
6.1 | 2 | [[image:DachzimmerTipp1.png||width="450"]] |
|
10.1 | 3 | **Tipp 2:** Weil nicht bekannt ist, wie tief die Kommode tatsächlich ist parametrisiert man diese Größe mit {{formula}}u{{/formula}}. Die Höhe ist dann genau bis zur Dachschräge, also der Funktion {{formula}}g(x){{/formula}} möglich. |
|
12.1 | 4 | [[image:DachzimmerTipp2.png||width="450"]] |
|
10.1 | 5 | **Tipp 3:** Das Volumen der Kommode ist bei gleichbleibender Breite von 2m genau dann maximal, wenn die Querschnittsfläche A maximal wird (blaues Rechteck in der Abbildung 2) |
|
5.1 | 6 |