Mathe-Arbeitsheft

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/03/11 21:29

Mathematik Arbeitsheft für das Berufliche Gymnasium in Baden-Württemberg

Das Mathe-Arbeitsheft ...

  .alle { display: inline-block; border: 1px solid #a9d796; background-color: #dff0d8; border-radius: 4px; padding: 10px; margin-bottom: 10px; margin-right: 10px; }
  .alle > p { margin-bottom: 0px }
  .lernende { display: inline-block; border: 1px solid #faebcc; background-color: #fcf8e3; border-radius: 4px; padding: 10px; margin-bottom: 10px; margin-right: 10px; }
  .lehrende { display: inline-block; border: 1px solid #c3ebf3; background-color: #e1f1f9; border-radius: 4px; padding: 10px; margin-bottom: 10px; margin-right: 10px; }
  .button > p > span {
    display: inline-block;
    width: 160px;
    border: 2px solid black;
    border-radius: 6px;
    padding: 10px;
    margin: 10px;
  }
  .button > p { margin: 0px;}

Mittelstufe (6BG)

Bildungsplan: Klasse 8, 9, 10
Die Aufgabenseiten der Mittelstufe sollen bis zum Schuljahresende 2025/2026 befüllt werden.

→ Klasse 8 (72 Aufgaben)

→ Klasse 9 (37 Aufgaben)

→ Klasse 10 (6 Aufgaben)

Oberstufe

Bildungspläne: Grundlegendes Anforderungsniveau, Erhöhtes Anforderungsniveau, Mathe+
Die Aufgabenseiten der Eingangsklasse werden im aktuellen Schuljahr (2024/2025) im Rahmen wiederkehrender Kooperationstage entwickelt. Bei den Jahrgangsstufen sind bisher die BPE 8 und Teile der BPE 10 fertig. Die anderen BPEs werden in den folgenden beiden Schuljahren entwickelt.

→ Eingangsklasse (288 Aufgaben)

→ Jahrgangsstufen (135 Aufgaben)