Wiki-Quellcode von Lösung Aussagen über das Schaubild einer Funktion treffen
Version 4.1 von Miriam Erdmann am 2024/10/11 11:17
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
4.1 | 1 | Die Schaubilder G_f und G_g haben Grad 3, das Schaubild G_h Grad 4. Dementsprechend benötigt man für den ersten und letzten Funktionsterm vier, für den zweiten fünf Bedingungen. |
2 | Schaubild 1: wie Aufgabe 1 über die Produktdarstellung | ||
3 | Schaubild 2: Funktion vierten Grades und achsensymmetrisch -> benötigt nur noch drei Bedingungen, z.B.: {{formula}} A(-1|-1), B(0|1){{/formula}} und {{formula}}C(2|5) | ||
4 | Schaubild 3: Funktion dritten Grades -> benötigt vier Bedingungen, z.B.: {{formula}} A(-1|-3), B(0|1), C(1|-1){{/formula}} und {{formula}}D(2|-3){{/formula}} |