Änderungen von Dokument BPE 12.1 Differentialquotient, Differenzierbarkeit
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/13 13:35
Von Version 15.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/13 13:32
am 2025/10/13 13:32
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/13 13:35
am 2025/10/13 13:35
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,7 +1,7 @@ 1 1 [[Kompetenzen.K1]] Ich kann mithilfe eines propädeutischen Grenzwertbegriffs den Differenzialquotienten an einer Stelle als Grenzwert des Differenzenquotienten deuten 2 2 [[Kompetenzen.K6]] Ich kann Graphen von Funktionen beschreiben, die nicht durchgängig differenzierbar sind 3 3 4 -{{aufgabe id=" von der mittlerenzurmomentanenÄnderungsrate" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Martina Wagner" cc="BY-SA" zeit="7"}}4 +{{aufgabe id="Mittlere und momentane Änderungsrate" afb="I" kompetenzen="K5" quelle="Martina Wagner" cc="BY-SA" zeit="7"}} 5 5 Gegeben ist die Funktion f mit {{formula}}f(x)=x^2{{/formula}} 6 6 (%class=abc%) 7 7 1. Bestimme die mittlere Änderungsrate im Intervall [1,2] ... ... @@ -35,4 +35,8 @@ 35 35 [[image:Differenzierbar Wurzel.svg||width=300]] [[image:Differenzierbar Hyperbel.svg||width=300]] [[image:Differenzierbar Logarithmus.svg||width=300]] [[image:Differenzierbar Betrag.svg||width=300]] 36 36 {{/aufgabe}} 37 37 38 -{{seitenreflexion bildungsplan="3" kompetenzen="3" anforderungsbereiche="3" kriterien="3" menge="3"/}} 38 +{{lehrende}} 39 +K2 wurde bewusst weggelassen 40 +{{/lehrende}} 41 + 42 +{{seitenreflexion bildungsplan="5" kompetenzen="4" anforderungsbereiche="5" kriterien="4" menge="5"/}}