Änderungen von Dokument BPE 12.1 Differentialquotient, Differenzierbarkeit
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/13 13:35
Von Version 8.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/13 13:14
am 2025/10/13 13:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/13 13:01
am 2025/10/13 13:01
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -15,19 +15,20 @@ 15 15 1. Muss Peter jetzt mit einem Strafzettel rechnen? Erläutere! 16 16 {{/aufgabe}} 17 17 18 -{{aufgabe id=" Differentialquotient A" afb="II" kompetenzen="K5" quelle="Holger Engels, Kim Fujan" zeit="" cc="by-sa" tags=""}}18 +{{aufgabe id="" afb="" kompetenzen="" quelle="" zeit="" cc="by-sa" tags=""}} 19 19 Berechne den Differentialquotienten an der Stelle {{formula}}x_0=1{{/formula}} für folgende Funktionen: 20 20 (%class=abc%) 21 21 1. {{formula}}f(x)=x^2+3{{/formula}} 22 22 1. {{formula}}f(x)=3\cdot x^2{{/formula}} 23 +1. {{formula}}f(x)=e^x{{/formula}} 23 23 {{/aufgabe}} 24 24 25 -{{aufgabe id=" Differentialquotient B" afb="III" kompetenzen="K5" quelle="Holger Engels, Kim Fujan" zeit="" cc="by-sa" tags=""}}26 +{{aufgabe id="" afb="" kompetenzen="" quelle="" zeit="" cc="by-sa" tags=""}} 26 26 Berechne den Differentialquotienten für eine beliebige Stelle {{formula}}x_0{{/formula}} für folgende Funktionen: 27 27 (%class=abc%) 28 28 1. {{formula}}f(x)=x^2+3{{/formula}} 29 29 1. {{formula}}f(x)=3\cdot x^2{{/formula}} 30 -1. {{formula}}f(x)= \sqrt(x){{/formula}}31 +1. {{formula}}f(x)=e^x{{/formula}} 31 31 {{/aufgabe}} 32 32 33 33 {{seitenreflexion bildungsplan="3" kompetenzen="3" anforderungsbereiche="3" kriterien="3" menge="3"/}}