Änderungen von Dokument BPE 17 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/12/15 18:10
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -76,7 +76,7 @@ 76 76 1*. Eine Flasche wird zufällig ausgewählt. Ermittle für die folgenden Ereignisse jeweils die Wahrscheinlichkeit: 77 77 A: „Die Flasche enthält mehr als 601 ml Öl.“ 78 78 B: „Die Füllmenge der Flasche weicht höchstens um 0,5 ml vom Erwartungswert ab.“ 79 -1*. Die Füllmenge einer Flasche ist nie negativ. Die Normalverteilung, die zur Beschreibung der Füllmenge der Flaschen verwendet wird, ist jedoch auch für negative reelle Zahlen definiert und nimmt dabei ausschließlich positive Werte an. Begründe n Sie, dass die Verwendung der Normalverteilung dennoch sinnvoll ist.79 +1*. Die Füllmenge einer Flasche ist nie negativ. Die Normalverteilung, die zur Beschreibung der Füllmenge der Flaschen verwendet wird, ist jedoch auch für negative reelle Zahlen definiert und nimmt dabei ausschließlich positive Werte an. Begründe, dass die Verwendung der Normalverteilung dennoch sinnvoll ist. 80 80 1*. Das Unternehmen möchte die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine Flasche weniger als 600 ml Öl enthält, verringern. Für die nötige Änderung der Maschine, die die Flaschen befüllt, gibt es zwei Vorschläge: 81 81 Vorschlag 1: Die eingestellte Füllmenge von 600,5 ml wird erhöht. 82 82 Vorschlag 2: Die Genauigkeit, mit der die eingestellte Füllmenge von 600,5 ml erreicht wird, wird erhöht.