Änderungen von Dokument BPE 17 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/12/15 18:10
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -11,7 +11,7 @@ 11 11 {{aufgabe id="Tetraeder" afb="" kompetenzen="K1, K2, K3, K4, K6" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2023/abitur/pools2023/mathematik/erhoeht/2023_M_erhoeht_A_16.pdf]]" niveau="e" tags="iqb"}} 12 12 Die vier Seiten eines regelmäßigen Tetraeders sind mit den Zahlen 1, 2, 3 und 4 durchnummeriert. Das Teraeder wird fünfmal geworfen. 13 13 1. Gib im Sachzusammenhang ein Ereignis an, dessen Wahrscheinlichkeit mit dem Term {{formula}}\left(\frac{3}{4}\right)^5{{/formula}} berechnet werden kann, und begründe deine Angabe. 14 -1. Gib Sieeinen Term an, mit dem die Wahrscheinlichkeit dafür berechnet werden kann, dass jede Zahl mindestens einmal erzielt wird.14 +1. Gib einen Term an, mit dem die Wahrscheinlichkeit dafür berechnet werden kann, dass jede Zahl mindestens einmal erzielt wird. 15 15 {{/aufgabe}} 16 16 17 17 {{seitenreflexion/}}