Änderungen von Dokument BPE 8.1 Problemlösestrategie
Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/14 16:23
Von Version 75.1
bearbeitet von Kathrin Schneeberger
am 2025/03/20 20:52
am 2025/03/20 20:52
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.k schneeberger1 +XWiki.akukin - Inhalt
-
... ... @@ -24,8 +24,8 @@ 24 24 25 25 (% style="list-style: alphastyle" %) 26 26 1. {{formula}}2x+ \frac{2}{x}= 5{{/formula}} 27 -1. {{formula}}sin(x)+2 sin(x)cos(x)=0{{/formula}} im Intervall {{formula}} [0; 2\pi]{{/formula}} 28 -1. {{formula}}(cos(x))^2=2 cos(x)-1{{/formula}} im Intervall {{formula}}[0; 2\pi]{{/formula}} 27 +1. {{formula}}\sin(x)+2 \sin(x)\cos(x)=0{{/formula}} im Intervall {{formula}} [0; 2\pi]{{/formula}} 28 +1. {{formula}}(\cos(x))^2=2 \cos(x)-1{{/formula}} im Intervall {{formula}}[0; 2\pi]{{/formula}} 29 29 {{/aufgabe}} 30 30 31 31 == Hilfsmittel: Orientierung an konkreten Beispielen == ... ... @@ -68,8 +68,8 @@ 68 68 69 69 {{aufgabe id="Funktionsterme finden" afb="II" kompetenzen="K2, K4, K5" Zeit="15 " quelle="Martina Wagner" cc="by-sa"}} 70 70 (% style="list-style: alphastyle" %) 71 -1. Ermittle einen Funktionsterm, der zur y-Achse symmetrisch ist und die beiden einfachen Nullstellen bei x = 1 und x = 3 besitzt. 72 -1. Ermittle einen Funktionsterm, der punktsymmetrisch zum Ursprung ist und eine doppelte Nullstelle bei x = 2 besitzt. 71 +1. Ermittle einen Funktionsterm, der zur y-Achse symmetrisch ist und die beiden einfachen Nullstellen bei {{formula}}x = 1{{/formula}} und {{formula}}x = 3{{/formula}} besitzt. 72 +1. Ermittle einen Funktionsterm, der punktsymmetrisch zum Ursprung ist und eine doppelte Nullstelle bei {{formula}}x = 2{{/formula}} besitzt. 73 73 {{/aufgabe}} 74 74 75 75 == Strategie: Fallunterscheidung ==