Änderungen von Dokument BPE 11.2 Laplace-Experiment, mehrstufige Experimente und Urnenmodelle
Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/10/20 13:30
Von Version 35.5
bearbeitet von ankefrohberger
am 2025/10/01 12:18
am 2025/10/01 12:18
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 35.4
bearbeitet von ankefrohberger
am 2025/10/01 12:16
am 2025/10/01 12:16
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -64,13 +64,13 @@ 64 64 11. {{formula}} P(E) = \text{Anzahl der möglichen Ergebnisse} \times \text{Anzahl der günstigen Ergebnisse} {{/formula}} 65 65 11. {{formula}} P(E) = \text{Anzahl der günstigen Ergebnisse} - \text{Anzahl der möglichen Ergebnisse} {{/formula}} 66 66 67 -1. ** Duziehst eine Karte aus einem Standarddeck von 52 Karten.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, ein Herz zu ziehen? Berechne.**67 +1. **Wenn du eine Karte aus einem Standarddeck von 52 Karten ziehst, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, ein Herz zu ziehen? Berechne.** 68 68 (% style="list-style-type: disc %) 69 69 11. {{formula}} P(\text{Herz}) = \frac{1}{4} {{/formula}} 70 70 11. {{formula}} P(\text{Herz}) = \frac{1}{2} {{/formula}} 71 71 11. {{formula}} P(\text{Herz}) = \frac{1}{13} {{/formula}} 72 72 73 -1. ** Duwirfstzwei Münzen gleichzeitig, gib an, wie viele mögliche Ergebnisse es gibt.**73 +1. **Wenn du zwei Münzen gleichzeitig wirfst, gib an, wie viele mögliche Ergebnisse es gibt.** 74 74 (% style="list-style-type: disc %) 75 75 11. 2 76 76 11. 3