Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/10/20 13:30

Von Version 8.8
bearbeitet von ankefrohberger
am 2025/09/30 13:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.9
bearbeitet von ankefrohberger
am 2025/09/30 13:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -17,5 +17,33 @@
17 17   f. Fußballspiel zwischen FC Bayern München und SV Waldhof Mannheim
18 18  {{/aufgabe}}
19 19  
20 +== Wahrscheinlichkeiten ==
21 +Wenn du die Wahrscheinlichkeiten für die Laplace-Experimente berechnen möchtest, kannst du folgende Formel verwenden:
22 +
23 +{{formula}}
24 +$$
25 +P(E) = \frac{\text{Anzahl der günstigen Ergebnisse}}{\text{Anzahl der möglichen Ergebnisse}}
26 +$$
27 +{{/formula}}
28 +
29 +### Beispiele für Wahrscheinlichkeiten:
30 +- **Wurf eines Würfels:**
31 + - Mögliche Ergebnisse: 6 (1, 2, 3, 4, 5, 6)
32 + - Wahrscheinlichkeit für eine 4:
33 + {{formula}}
34 + $$
35 + P(4) = \frac{1}{6}
36 + $$
37 + {{/formula}}
38 +
39 +- **Ziehen einer roten Kugel aus einem Beutel mit 3 roten und 2 blauen Kugeln:**
40 + - Mögliche Ergebnisse: 5 (3 rot + 2 blau)
41 + - Wahrscheinlichkeit für eine rote Kugel:
42 + {{formula}}
43 + $$
44 + P(\text{rot}) = \frac{3}{5}
45 + $$
46 + {{/formula}}
47 +
20 20  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}
21 21