Wiki-Quellcode von Lösung Bremsweg

Version 4.1 von Stephanie Wietzorek am 2025/11/18 08:37

Zeige letzte Bearbeiter
1 Der Bremsweg {{formula}} s {{/formula}} in Metern ist die Strecke, die ein Fahrzeug nach dem Betätigen der Bremse noch zurücklegt, bis es vollständig zum Stehen kommt.
2 In der Fahrschule lernt man die vereinfachte Formel {{formula}} s = \frac{V}{10}\cdot \frac{V}{10} {{/formula}}, wobei {{formula}} V {{/formula}} die Geschwindigkeit zum Bremszeitpunkt in {{formula}} \frac{km}{h} {{/formula}} beschreibt.
3 In der Physik würde man den Bremsweg {{formula}} s {{/formula}} mit der Formel {{formula}} s = \frac{V^2}{2a} {{/formula}} berechnen, wobei {{formula}} V {{/formula}} in {{formula}} \frac{m}{s} {{/formula}} angegeben wird und {{formula}} a {{/formula}} eine Bremsverzögerung beschreibt. Diese Bremsverzögerung liegt bei einer Alltagsbremsung bei {{formula}} 3 < a < 5 {{/formula}}.
4 (%class="abc"%)
5 1. Berechne den Bremsweg in Metern mit der Formel aus der Fahrschule für eine Geschwindigkeit von {{formula}} 50 \frac{km}{h}{{/formula}} zum Zeitpunkt des Bremsvorgangs.
6 {{formula}}s=\frac{50}{10}\cdot \frac{50}{10}=25 {{/formula}}
7 Der Bremsweg beträgt 25 m.
8
9 1. Berechne den Bremsweg mit der Formel aus der Physik für die selbe Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Bremsvorgangs für {{formula}} a = 4 {{/formula}}
10 Für die Berechnung muss die Einheit der Geschwindigkeit von {{formula}} \frac{km}{h} {{/formula}} in{{formula}} \frac{m}{s} {{/formula}} umgewandelt werden (siehe Tipp 2).
11 {{formula}}s= \frac{(\frac{V}{3,6})^2}{2a} = \frac{50^2}{3,6^2 \cdot 2 \cdot 4} \approx 24,11 {{/formula}}
12 1. Erläutere, warum sich die Formel aus der Fahrschule zur vereinfachten Rechnung für eine Alltagsbremsung eignet.