Tipp Lösen von linearen Ungleichungen
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/24 18:48
Grafisch kann man beide Seiten als „Geradengleichungen“ interpretieren:
Bsp: \(-4x > 16\)
Welcher Teil der Geraden \(g: y = -4x\) liegt oberhalb der Geraden \(h: y = 16\)?
Rechnerisch löst man lineare Ungleichungen wie lineare Gleichungen.
Beachte: Wird durch eine negative Zahl geteilt oder mit ihr multipliziert, so dreht sich dabei das Ungleichheitszeichen um!
Bsp:
\[\begin{align}
-4x &\ \boldsymbol{>} \ 16 \quad | :(-4) \\
\Leftrightarrow x &\ \boldsymbol{<} \ -4
\end{align}\]