Wiki-Quellcode von BPR 3.5 Aufstellen von Funktionstermen
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | {{seiteninhalt/}} | ||
| 2 | |||
| 3 | [[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann Gleichungen von Geraden ermitteln. | ||
| 4 | |||
| 5 | {{aufgabe id="Lalala" afb="I" kompetenzen="" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} | ||
| 6 | (%class=abc%) | ||
| 7 | 1. Die Gerade {{formula}}g{{/formula}} mit der Steigung {{formula}}m = 2{{/formula}} verläuft durch den Punkt {{formula}}P(-1|2){{/formula}}. | ||
| 8 | 1. Die Gerade {{formula}}h{{/formula}} verläuft durch die Punkte {{formula}}A(2|0){{/formula}} und {{formula}}B(-1|3){{/formula}}. | ||
| 9 | 1. Die Gerade {{formula}}k{{/formula}} schneidet die x-Achse in {{formula}}x = -3{{/formula}} und die y-Achse in {{formula}}y = 4{{/formula}}. | ||
| 10 | Bestimme jeweils eine Gleichung der Geraden. | ||
| 11 | {{/aufgabe}} | ||
| 12 | |||
| 13 | {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}} |