Änderungen von Dokument Lösung LGS erstellen
Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/11/27 10:35
Von Version 12.1
bearbeitet von akukin
am 2025/10/27 17:05
am 2025/10/27 17:05
Änderungskommentar:
Neues Bild lgszeichnen.svg hochladen
Auf Version 14.1
bearbeitet von Verena Schmid
am 2025/11/17 16:17
am 2025/11/17 16:17
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. akukin1 +XWiki.sc25 - Inhalt
-
... ... @@ -1,0 +1,32 @@ 1 +1. Wir zeichnen zwei Geraden, die sich im rechten Winkel im Punkt {{formula}}(-2|3){{/formula}} schneiden. Dies kann beispielsweise so aussehen: 2 +[[image:lgszeichnen.svg||width="350"]] 3 + 4 +Von diesen beiden Geraden bestimmen wir nun die Funktionsgleichungen: 5 +{{formula}} 6 +\begin{align*} 7 +&y=-x+1 \\ 8 +&y=x+5 9 +\end{align*} 10 +{{/formula}} 11 + 12 +Die Funktionsgleichungen können wir nun beliebig umformen. Eine Möglichkeit wäre: 13 +{{formula}} 14 +\begin{align*} 15 +&y=-x+1 &&\mid +x \\ 16 +&x+y=1 \\ 17 +\phantom{} \\ 18 +&y=x+5 &&\mid -x\\ 19 +&y-x=5 20 +\end{align*} 21 +{{/formula}} 22 + 23 +Wodurch wir folgendes LGS erhalten 24 +{{formula}} 25 +\begin{align*} 26 +&x+y=1 \\ 27 +&y-x=5 28 +\end{align*} 29 +{{/formula}} 30 + 31 +2. Die Steigung der zugehörigen Geraden müssten parallel sein 32 +3. Die Geraden müssten identisch sein.