Änderungen von Dokument Lösung Strategie
Zuletzt geändert von akukin am 2025/10/28 19:37
Von Version 7.1
bearbeitet von Verena Schmid
am 2025/10/01 10:17
am 2025/10/01 10:17
Änderungskommentar:
Löschung des Bildes Lösung Erstelle ein LGS1
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Lösung WelcheStrategieist sinnvoll?1 +Lösung Strategie - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. sc251 +XWiki.akukin - Inhalt
-
... ... @@ -1,1 +1,56 @@ 1 -[[image:Lösung Welche Strategie||width:300]] 1 +(%class=abc%) 2 +1. 1. Sinnvolll wäre das Additionsverfahren, da sich die {{formula}}y{{/formula}}-Terme dadurch direkt eliminieren lassen. 3 +2. ((( 4 +{{formula}} 5 +\begin{aligned} 6 +& \left. 7 +\begin{aligned} 8 + (1) \quad 2x - 6y &= 2 \\ 9 + (2) \ \ \quad x + 6y &= 1 10 +\end{aligned} 11 +\right\} \overset{(1) + (2)}{\implies} \quad 12 +\begin{aligned} 13 + 3x &= 3 &&\mid :3\\ 14 + x &= 1 15 +\end{aligned} 16 +\\[1.5em] 17 + 18 +& \text{Einsetzen von } x=1 \text{ in (2):} \\ 19 +& \begin{aligned}[t] 20 + 1+6y &= 1 &&\mid -1 \\ 21 + 6y &= 0 \\ 22 + y &= 0 23 +\end{aligned} 24 +\end{aligned} 25 +{{/formula}} 26 + 27 +))) 28 +3. {{formula}}\text{L}=\{1;0\}{{/formula}} 29 +1. 1. Da beide Gleichungen bereits nach {{formula}}y{{/formula}} aufgelöst sind, bietet sich das Gleichsetzungsverfahren an. 30 +2. 31 +{{formula}} 32 +\begin{align*} 33 +-2x+5 &= x+2 &&\mid +2x \\ 34 +5 &= 3x+2 &&\mid -2 \\ 35 +3 &= 3x \\ 36 +1&=x \\ 37 +\phantom{} \\ 38 +x \ \text{in} \ x+2=y \ \text{einsetzen}: \\ 39 +3&=y 40 +\end{align*} 41 +{{/formula}} 42 +3. {{formula}}\text{L}=\{1;3\}{{/formula}} 43 +1. 1. Da die erste Gleichung bereits nach {{formula}}x{{/formula}} aufgelösst ist, bietet sich das Einsetzungsverfahren an. 44 +2. {{formula}} 45 +\begin{align*} 46 +2(y+1) +5y &=9 \\ 47 +2y+2+5y &= 9 &&\mid -2 \\ 48 +7y &= 7 \\ 49 +y&=1 \\ 50 +\phantom{} \\ 51 +y \ \text{in} \ x=y+1 \ \text{einsetzen}: \\ 52 +x&= 1+1 \\ 53 +x&=2 54 +\end{align*} 55 +{{/formula}} 56 +3. {{formula}}\text{L}=\{2;1\}{{/formula}}
- Lösung Welche Strategie ist sinnvoll.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.sc25 - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +1.9 MB - Inhalt