Änderungen von Dokument Lösung Vergrößerung von Fotos
Zuletzt geändert von Verena Schmid am 2025/11/17 11:17
Von Version 1.2
bearbeitet von Verena Schmid
am 2025/11/17 11:17
am 2025/11/17 11:17
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Cinzia Moser
am 2025/11/17 11:14
am 2025/11/17 11:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. sc251 +XWiki.mr79 - Inhalt
-
... ... @@ -5,9 +5,4 @@ 5 5 Gesamthöhe = Bildhöhe + 2x Rand = 90cm + 2x5cm = 100cm 6 6 Gesamtbreite= Bildbreite + 2x Rand = 60cm + 2x5cm = 70cm 7 7 Die Gesamtgröße inklusive Rand ist also 100cm x 70cm = 700cm² 8 -4. Zwei Rechtecke mit Seitenlängen a × b und c × d sind genau dann ähnlich, wenn die Verhältnisse der entsprechenden Seiten gleich sind, also z. B. a / c = b / d (oder äquivalent a / b = c / d). 9 - Auf das Beispiel angewendet: 10 - Original: 12 cm × 8 cm. Jonas’ erster Versuch: Breite bleibt 12 cm, Höhe = 60 cm → 12 cm × 60 cm. 11 - Richtig wäre 90cm x 60cm 12 - 13 - 8 +4.