Wiki-Quellcode von BPE 8.3 Eigenschaften
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | {{seiteninhalt/}} |
| 2 | |||
| |
2.1 | 3 | [[Kompetenzen.K5]] [[Kompetenzen.K6]] Ich kann die Eigenschaften einer Parabel angeben. |
| 4 | [[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann eine Parabel ausgehend von der Lage des Scheitels skizzieren. | ||
![]() |
1.1 | 5 | |
| |
3.1 | 6 | |
| 7 | {{aufgabe id="Nullstellen" afb="I" kompetenzen="" quelle="Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} | ||
| 8 | Begründe, welche der folgenden Behauptungen wahr oder falsch sind. | ||
| 9 | (%class=abc%) | ||
| 10 | 1. Eine nach oben geöffnete Parabel mit dem Scheitelpunkt P(3|4) schneidet die x-Achse nicht. | ||
| 11 | 1. Eine nach unten geöffnete Parabel mit dem Scheitelpunkt P(15|30) schneidet die x-Achse zwei Mal. | ||
![]() |
1.1 | 12 | {{/aufgabe}} |
| 13 | |||
| 14 | {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}} | ||
| 15 |
