Änderungen von Dokument Lösung Besondere Lösungsmengen
Zuletzt geändert von Sarah Könings am 2025/11/18 08:13
Von Version 8.1
bearbeitet von Sarah Könings
am 2025/11/18 08:00
am 2025/11/18 08:00
Änderungskommentar:
Neues Bild A3c).png hochladen
Auf Version 10.1
bearbeitet von Sarah Könings
am 2025/11/18 08:04
am 2025/11/18 08:04
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -15,6 +15,6 @@ 15 15 1. Beschreibe, welche Besonderheit bei den vorliegenden Lösungsmengen zu beachten ist. 16 16 Die Besonderheit beider Lösungsmengen sind die fehlenden Grenzen. 17 17 1. Erkläre die graphische Bedeutung der Lösungsmengen. 18 -Im Schaubild wird für die Lösungsmenge der reellen Zahlen veranschaulicht ,dass die gesamte Parabel oberhalb der x-Achse liegt und damit imGesamten größer oder gleich null ist(rot markiert).19 - Hat man also zum Beispeil die Ungleichung {{formula}}x^2-4x+5 \geq 0{{/formula}} so ist die Lösungsmenge die Menge der reellen Zahlen.18 +Im unten folgenden Schaubild wird für die Lösungsmenge der reellen Zahlen durch die rote Markierung veranschaulicht. Hat man also zum Beispiel die Ungleichung {{formula}}x^2-4x+5 \geq 0{{/formula}} so ist die Lösungsmenge die Menge der reellen Zahlen, da die gesamte Parabel oberhalb der x-Achse liegt und damit im gesamten Bereich größer oder gleich null ist. 19 + 20 20 [[image:A3c).png]]