Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/20 12:25

Von Version 13.1
bearbeitet von Miriam Schneider
am 2025/10/14 11:52
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Miriam Schneider
am 2025/10/14 11:54
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -5,11 +5,17 @@
5 5  [[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann den Satz des Pythagoras als algebraischens Hilfsmittel zur Zeichnung und zur Berechnung von Streckenlängen anwenden.
6 6  [[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann den Satz des Pythagoras als algebraisches Hilfsmittel zur Untersuchung von Orthogonalität (Rechtwinkligkeit) in Figuren und Körpern anwenden.
7 7  
8 -{{aufgabe id="Fehlende Seite berechnen" afb="I" kompetenzen="K4,K5" quelle="Christine Müller, Miriam Schneider" zeit="" cc="by-sa"}}
8 +{{aufgabe id="Fehlende Seite berechnen" afb="I" kompetenzen="K4,K5" quelle="Christine Müller, Miriam Schneider" zeit="6" cc="by-sa"}}
9 9  Berechne die fehlenden Seitenlängen im rechtwinkligen Dreieck. Runde ggf. auf zwei Nachkommastellen.
10 10  [[image:Pyt_Dreiecke.svg||width=600]]
11 11  {{/aufgabe}}
12 12  
13 +{{aufgabe id="Drachen basteln" afb="II" kompetenzen="K1,K2,K5,K6" quelle="Christine Müller, Miriam Schneider" zeit="10" cc="by-sa"}}
14 +Im Herbst bastelt Frida einen Drachen (vgl. Abbildung). Die Kantenlängen a und b sind 30cm und 50cm lang.
15 +Ihr Vater hat einen 150cm langen Holzstab, den er für die Diagonalen des Drachen auseinandersägen könnte. Prüfe, ob dieser Holzstab lang genug ist.
16 +[[image:Pyth_Drachen.svg||width=600]]
17 +{{/aufgabe}}
18 +
13 13  {{aufgabe id="Flächeninhalt eines Dreiecks" afb="III" kompetenzen="" quelle="Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
14 14  Die Punkte {{formula}}A(-2|-3), B(7|3){{/formula}} und {{formula}}C(0|7){{/formula}} sind die Ecken eines Dreiecks {{formula}}ABC{{/formula}}. Zudem ist der Punkt {{formula}}H(4|1){{/formula}} gegeben.
15 15  (%class=abc%)