Änderungen von Dokument Tipp Analysis 1
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/12/15 20:43
Von Version 2.2
bearbeitet von Paul Sander
am 2024/12/13 10:02
am 2024/12/13 10:02
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Abitur.A - Pflichtaufgaben.WebHome1 +Abitur.2024 eAN - Teil A Analysis.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. paulsanderghsede1 +XWiki.akukin - Inhalt
-
... ... @@ -5,7 +5,7 @@ 5 5 6 6 7 7 {{detail summary="Hinweis 2"}} 8 -Überlege dir, was gegeben ist und was das für den Graphen bedeutet. Zum Beispiel sagt die Punktsymmetrie, dass es einen weiteren, zu {{formula}}N(4 \vert0){{/formula}} symmetrischen Schnittpunkt mit der x-Achse gibt. Zudem gibt der Wertebereich an, wo sich das Minimum beziehungsweise das Maximum der Funktion im angegebenen Definitionsbereich {{formula}}[-4;4]{{/formula}} befindet.8 +Überlege dir, was gegeben ist und was das für den Graphen bedeutet. Zum Beispiel sagt die Punktsymmetrie, dass es einen weiteren, zu {{formula}}N(4│0){{/formula}} symmetrischen Schnittpunkt mit der x-Achse gibt. Zudem gibt der Wertebereich an, wo sich das Minimum beziehungsweise das Maximum der Funktion im angegebenen Definitionsbereich {{formula}}[-4;4]{{/formula}} befindet. 9 9 {{/detail}} 10 10 11 11