Änderungen von Dokument Anleitung

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/11/06 09:21

Von Version 3.1
bearbeitet von VBS
am 2022/10/28 12:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.1
bearbeitet von holger
am 2022/11/22 08:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.vbs
1 +XWiki.holger
Inhalt
... ... @@ -2,6 +2,8 @@
2 2  {{toc start=2 depth=2 /}}
3 3  {{/box}}
4 4  
5 +== Aufgabenseite ==
6 +
5 5  Auf jeder Seite sollte ganz oben das Inhaltsverzeichnis eingebunden werden. Das leistet folgender Code:
6 6  
7 7  {{info}}
... ... @@ -18,7 +18,7 @@
18 18  {{{
19 19  == Allgemeines ==
20 20  ... Aufgaben zu Allgemeines ...
21 -
23 +
22 22  == Potenzen ==
23 23  ... Aufgaben zu Potenzen ...
24 24  
... ... @@ -80,3 +80,32 @@
80 80  }}}
81 81  {{/info}}
82 82  
85 +== Lösungsseite ==
86 +
87 +Eine Lösungsseite hat immer den gleichen Namen wie die Aufgabenseite, zu der sie gehört, gefolgt von "- Lösungen". Die Lösungsseite entsteht automatisch, wenn man das erste mal in der Aufgabenseite auf den Link zur Lösungsseite klickt.
88 +
89 +Der Aufbau einer Lösungsseite ist analog zur Aufgabenseite. Oben das Inhaltsverzeichnis, dann die gleichen Abschnitte, dann jeweils eine Lösung, angeführt vom Macro //lösung//. Beispiel:
90 +
91 +{{info}}
92 +{{{
93 +{{box cssClass="floatinginfobox" title="**Contents**"}}
94 +{{toc start=2 depth=2 /}}
95 +{{/box}}
96 +
97 +== Allgemeines ==
98 +
99 +{{lösung id="AllgemeinesA1"}}Aufgabe 1{{/lösung}}
100 +
101 +Handelt es sich um eine Summe, ein Produkt oder eine Potenz?
102 +
103 +a) Es handelt sich um eine Summe. Das · bindet stärker als das +. Siehe Termbaum!
104 +[[image:Allgemeines 1a Summe.png]]
105 +
106 +}}}
107 +{{/info}}
108 +
109 +Die //id// der Lösung muss jeweils mit dem //ref// der Aufgabe übereinstimmen!
110 +
111 +== LaTeX ==
112 +
113 +[[Formeln testen>>https://katex.org/]]