Wiki-Quellcode von Anleitung

Version 11.1 von holger am 2023/05/23 21:39

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Contents**"}}
2 {{toc start=2 depth=2 /}}
3 {{/box}}
4
5 == Aufgabenseite ==
6
7 Auf jeder Seite sollte ganz oben das Inhaltsverzeichnis eingebunden werden. Das leistet folgender Code:
8
9 {{info}}
10 {{{
11 {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Contents**"}}
12 {{toc start=2 depth=2 /}}
13 {{/box}}
14 }}}
15 {{/info}}
16
17 Eine Aufgabenseite ist in Abschnitte unterteilt. Die Abschnitte werden von Überschriften der Ebene 2 angeführt. Beispielsweise ..
18
19 {{info}}
20 {{{
21 == Allgemeines ==
22 ... Aufgaben zu Allgemeines ...
23
24 == Potenzen ==
25 ... Aufgaben zu Potenzen ...
26
27 == Wurzeln ==
28 ... Aufgaben zu Wurzeln ...
29
30 == Brüche ==
31 ... Aufgaben zu Brüche ...
32 }}}
33 {{/info}}
34
35 Jede Aufgabe ist von einem Macro //aufgabe// umgeben. Das kann z.B. so aussehen:
36
37 {{info}}
38 {{{
39 {{aufgabe afb="I" kompetenzen="K5,K6" quelle="Martina Wagner" cc="BY-SA" niveau="e"}}
40 Aufgabentext
41 {{/aufgabe}}
42 }}}
43 {{/info}}
44
45 Folgende Parameter werden unterstützt:
46
47 |afb|entweder "I" oder "II" oder "III"|erforderlich
48 |kompetenzen|eine "K1" oder mehrere "K4,K5"|erforderlich
49 |quelle|Text oder Link, z.B. "Holger Engels" oder "{{{[[serlo.org]]}}}"|erforderlich
50 |cc|Creative Commons Lizenzen in der aktuellen Version, z.B. "BY-SA"|cc oder lizenz erforderlich
51 |lizenz|z.B. {{{[[CC BY-SA>>https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en]]}}}|cc oder lizenz erforderlich
52 |niveau|"g" oder "e"|optional
53 |links|{{{[[kmap.eu]]}}}, {{{[[serlo.org]]}}}|optional
54
55 == Lösungsseite ==
56
57 Eine Lösungsseite hat immer den gleichen Namen wie die Aufgabenseite, zu der sie gehört, gefolgt von "- Lösungen". Die Lösungsseite entsteht automatisch, wenn man das erste mal in der Aufgabenseite auf den Link zur Lösungsseite klickt.
58
59 Der Aufbau einer Lösungsseite ist analog zur Aufgabenseite. Oben das Inhaltsverzeichnis, dann die gleichen Abschnitte:
60
61 {{info}}
62 {{{
63 {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Contents**"}}
64 {{toc start=2 depth=2 /}}
65 {{/box}}
66
67 == Allgemeines ==
68
69 ... Lösungen zu Allgemeines ...
70 }}}
71 {{/info}}
72
73 Jede Lösung ist von einem Macro //lösung// umgeben. Das kann z.B. so aussehen:
74
75 {{info}}
76 {{{
77 {{lösung}}
78 Lösungstext
79 {{/lösung}}
80 }}}
81 {{/info}}
82
83 Die Aufgaben auf der Aufgabenseite und die Lösungen auf der Lösungsseite müssen in der gleichen Reihenfolge sein und es muss zu **jeder** Aufgabe auch eine Lösung geben. Denn nur dann funktionieren die Links von //Aufgabe X// zur //Lösung X// korrekt.
84
85 == LaTeX ==
86
87 [[Formeln testen>>https://katex.org/]]