Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/04/09 12:37

Von Version 1.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/12/22 10:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.4
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/02/09 18:34
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,8 +1,8 @@
1 1  1. Schneide aus Karopapier mehrere Rechtecke mit dem Flächeninhalt 12 cm² aus. Am besten immer jeweils zwei gleiche.
2 2  1. Lege bzw. klebe diese Rechtecke in den 1. Quadranten eines kartesischen Koordinatensystem, wobei jeweils eine Ecke auf dem Ursprung zu liegen kommt.
3 -1. Markiere jedes Rechteck mit einem Punkt an der rechten oberen Ecke.
3 +1. Markiere jedes Rechteck mit einem roten Punkt an der rechten oberen Ecke.
4 4  1. Eventuell magst du noch ein besonders breites oder besonders hohes Rechteck ergänzen?
5 -1. Zeichne eine Kurve durch die Punkte.
5 +1. Zeichne eine Kurve durch die roten Punkte.
6 6  1. Verlängere die Kurve für ganz ganz breite und ganz ganz schmale Rechtecke.
7 7  1. Kannst du ausgehend von //x · y = 12// eine Kurvengleichung aufstellen?
8 8