Änderungen von Dokument Musterklassenarbeit
                  Zuletzt geändert von Martin Stern am 2025/05/22 20:39
              
      
      Von Version  16.1 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2024/12/08 11:11
     am 2024/12/08 11:11
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  17.1 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2024/12/08 11:13
     am 2024/12/08 11:13
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -40,7 +40,7 @@ 40 40 1. {{formula}}x^2 (3x^2-10)+3=0{{/formula}} **[6 BE]** 41 41 {{/aufgabe}} 42 42 43 -{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 6" afb="II I" kompetenzen="K4, K5" quelle="Martin Stern" zeit="40" cc="by-sa"}}43 +{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 6" afb="II" kompetenzen="K4, K5" quelle="Martin Stern" zeit="40" cc="by-sa"}} 44 44 Gegeben ist die Funktion {{formula}}f{{/formula}} mit {{formula}}f(x)=2x⋅(x^3-5x^2+6x), x\in \mathbb{R}{{/formula}}. 45 45 (% class="abc" %) 46 46 1. Nenne den Grad von {{formula}}f{{/formula}} und die Funktionsgleichung der Vergleichsfunktion {{formula}}g{{/formula}} von {{formula}}f{{/formula}}. **[2 BE]** ... ... @@ -55,7 +55,7 @@ 55 55 Die Abbildung zeigt den Graphen einer Polynomfunktion {{formula}}f{{/formula}} vierten Grades. Ermittle die Funktionsgleichung von {{formula}}f{{/formula}}. **[6 BE]** 56 56 {{/aufgabe}} 57 57 58 -{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 8" afb="II" kompetenzen="K3, K4, K5" quelle="Martin Stern" zeit="20" cc="by-sa"}} 58 +{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 8" afb="III" kompetenzen="K3, K4, K5" quelle="Martin Stern" zeit="20" cc="by-sa"}} 59 59 Für eine 18m lange Brücke werden Pfeiler im Abstand von 2m benötigt. Die beiden Pfeiler links und rechts außen haben jeweils eine Länge von 4,5m. Die Brücke wird durch eine quadratische Funktion {{formula}}f{{/formula}} modelliert ({{formula}}x, f{{/formula}} in Metern). 60 60 [[image:Brücke.jpg||width="450" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 61 61 (% class="abc" %)