Änderungen von Dokument BPE 5 Übergreifende Problemlöseaufgaben
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/07/30 22:14
Von Version 34.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2023/12/07 20:47
am 2023/12/07 20:47
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 36.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/07/30 22:14
am 2024/07/30 22:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -94,7 +94,7 @@ 94 94 95 95 {{/aufgabe}} 96 96 97 -{{aufgabe id="Die Rätsel um Johannes und Wilhelm" afb="III" zeit="30" kompetenzen="K2, K1, K6" tags="problemlösen" quelle="Dr. Andreas Dinh" cc="BY-SA"}} 97 +{{aufgabe id="Die Rätsel um Johannes und Wilhelm" afb="III" niveau="p" zeit="30" kompetenzen="K2, K1, K6" tags="problemlösen" quelle="Dr. Andreas Dinh" cc="BY-SA"}} 98 98 Der im Jahr 1919 geborene US-Mathematiker, Logiker, Zauberer und Philosoph Raymond M. Smullyan ist unter anderem für eine Reihe skurriler und lustiger Rätsel bekannt. 99 99 100 100 In einem aus mehreren Teilen bestehenden Rätsel Smullyians geht es um die beiden Protagonisten Johannes und Wilhelm. Jeder der beiden ist entweder ein Ritter, der selbstredend immer die Wahrheit sagt oder ein Knappe, der immer lügt. ... ... @@ -142,4 +142,4 @@ 142 142 problemlösen 143 143 {{/getaggt}} 144 144 145 -{{seitenreflexion/}} 145 +{{seitenreflexion anforderungsbereiche="5" kompetenzen="5" bildungsplan="5" kriterien="5" menge="5"/}}