Änderungen von Dokument Lösung Gemeinsame Tangenten
Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/13 14:35
Von Version 17.1
bearbeitet von akukin
am 2025/08/13 14:35
am 2025/08/13 14:35
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2023/12/10 20:31
am 2023/12/10 20:31
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. akukin1 +XWiki.holgerengels - Inhalt
-
... ... @@ -13,23 +13,23 @@ 13 13 Überprüfung der Vermutung durch Gleichsetzen mit beiden Parabelgleichungen: 14 14 15 15 {{formula}} 16 -\begin{align *}16 +\begin{align} 17 17 & f(x) = t(x) \\ 18 18 &\Leftrightarrow x^2 = 2x −1 \\ 19 19 &\Leftrightarrow x^2-2x+1 = 0 \\ 20 20 &\Leftrightarrow (x-1)^2=0 21 -\end{align *}21 +\end{align} 22 22 {{/formula}} 23 23 24 24 doppelte Lösung {{formula}} x = 1 {{/formula}}, also Tangente mit Berührpunkt 𝐵,,1,,(1|1). 25 25 26 26 {{formula}} 27 -\begin{align *}27 +\begin{align} 28 28 & g(x) = t(x) \\ 29 29 &\Leftrightarrow (x-2)^2+4 = 2x − 1 \\ 30 30 &\Leftrightarrow x^2-6x+9 = 0 \\ 31 31 &\Leftrightarrow (x-3)^2=0 32 -\end{align *}32 +\end{align} 33 33 {{/formula}} 34 34 35 35 doppelte Lösung {{formula}} x = 3 {{/formula}}, also Tangente mit Berührpunkt 𝐵,,1,,(3|5). ... ... @@ -53,11 +53,11 @@ 53 53 Überprüfung: {{formula}}m = \frac{\Delta y}{\Delta x}= \frac{4-0}{2-0} = 2{{/formula}}, d.h. die Vermutung stimmt. 54 54 Die gesuchte Tangente ist also eine Gerade mit Steigung 2, die die Normalparabel berührt. Gleichsetzen der Geradengleichung {{formula}}t(x)=2x+b {{/formula}} mit {{formula}}x^2{{/formula}} muss also eine doppelte Lösung ergeben, d.h. die zugehörige Diskriminante muss null sein: 55 55 {{formula}} 56 -\begin{align *}56 +\begin{align} 57 57 & f(x) = t(x) \\ 58 58 &\Leftrightarrow x^2 = 2x+b \\ 59 59 &\Leftrightarrow x^2-2x-b = 0 60 -\end{align *}60 +\end{align} 61 61 {{/formula}} 62 62 Diskriminante //D// = 1 + b = 0 , d.h. //b// = −1 und damit {{formula}} t(x) = 2x-1 {{/formula}} wie bei der grafischen Lösung. 63 63