Änderungen von Dokument BPE 5.1 Modellieren und Problemlösen
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/07/30 22:21
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -108,8 +108,8 @@ 108 108 109 109 Gegeben ist die Lösungsmenge L einer quadratischen Gleichung 110 110 111 -a) L = {-112 -b) L = {}111 +a) {{formula}}\mathbb{L} = \lbrace -2; 2 \rbrace{{/formula}} 112 +b) {{formula}}\mathbb{L} = \lbrace \rbrace{{/formula}} 113 113 114 114 Finde zu jeder Lösungsmenge mindestens zwei verschiedene Gleichungen, die diese Lösungsmenge haben. 115 115 ... ... @@ -140,9 +140,8 @@ 140 140 141 141 Von einer quadratischen Funktion der Form {{formula}}f(x)=a \cdot x^2{{/formula}} kennt man nur die Funktionswerte der folgenden Wertetabelle. Die x-Werte sind aufeinanderfolgende ganze Zahlen. Bestimme den Funktionsterm. 142 142 143 +(% style="width: min-content; white-space: nowrap" %) 144 +|x | | | |\\ 145 +|{{{f(x)}}} |18 |8 |2 |0 143 143 144 -x 145 -f(x) 18 8 2 0 146 - 147 - 148 148 {{tags afb="II" kompetenzen="K5, K2" quelle="Martina Wagner" lizenz="CC BY-SA"/}}