Modellieren und Problemlösen
Version 13.1 von martina am 2022/11/21 17:10
Die Schülerinnen und Schüler nutzen erste Prinzipien beim Modellieren und Problemlösen. Sie erfassen eine mathematische Fragestellung, begründen die Wahl eines mathematischen Modells im Sachzusammenhang, verwenden das Modell zur Lösung des Problems und interpretieren ihre Ergebnisse im Kontext der Fragestellung. Sie reflektieren ihren Lösungsprozess.
Hilfsmittel und Strategietraining zum Modellieren und Problemlösen
Problemlösen mit Hilfe der informativen Figur
Info Box:
Aufgabe 1: Busplätzerätsel
Noah stellt folgendes Rätsel: „ 33,3% der Plätze eines Busses sind von Kindern besetzt. 6 Plätze mehr werden von Erwachsenen eingenommen. 9 Plätze sind frei. Wie viele Sitzplätze hat der Bus?
Aufgabe 2: Eisenbahntunnel
Ein Eisenbahntunnel hat die Form einer Parabel mit 8m Breite und 6m Höhe.
Bestimmen Sie eine quadratische Funktion, deren Schaubild die Form des Eisenbahntunnels beschreibt.