Änderungen von Dokument BPE 6.3 Momentane Änderungsrate und graphisches Ableiten
Zuletzt geändert von Stephanie Wietzorek am 2025/05/21 10:29
Von Version 61.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/05/20 16:03
am 2025/05/20 16:03
Änderungskommentar:
Neuen Anhang Aussagen.ggb hochladen
Auf Version 62.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/05/20 16:14
am 2025/05/20 16:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -44,14 +44,20 @@ 44 44 {{/aufgabe}} 45 45 46 46 {{aufgabe id="Skizzieren anhand Eigenschaften" afb="?" kompetenzen="" quelle="Stephanie Wietzorek, Simone Kanzler" cc="BY-SA" zeit="4"}} 47 -Es ist ein zur y-Achse symmetrisches Schaubild einer Funktion 4. Grades gesucht. Folgende Angaben sind bekannt, fülle die Lücken. 47 +a) Skizziere eine mögliche Parabel 2. Grades, welche eine waagrechte Tangente an der Stelle {{formula}}x = -2{{/formula}} hat. Welche Gemeinsamkeiten haben diese Parabeln? 48 + 49 +b) Skizziere das Schaubild einer möglichen Funktion, welches drei waagrechte Tangenten besitzt. Welchen minimalen Grad hat die Funktion? 50 + 51 +c) Eine Funktion f hat nur positive Steigungen. Skizziere das Schaubild der Ableitungsfunktion. 52 + 53 +d) Es ist ein zur y-Achse symmetrisches Schaubild einer Funktion 4. Grades gesucht. Folgende Angaben sind bekannt, fülle die Lücken und skizziere das Schaubild der Funktion. 48 48 (% class="border" %) 49 -| {{formula}}x{{/formula}}|-4|-1|0|1 |455 +|x|-4|-1|0|1 |4 50 50 |Funktionswert|-2,5| |2 |0| 51 51 |Tangentensteigung|-2| |0|-1 | 52 52 {{/aufgabe}} 53 53 54 -{{aufgabe id="Aussagen Polynomfunktion I" afb="I" kompetenzen="" quelle="KMap" cc="BY-SA" zeit="3"}}60 +{{aufgabe id="Aussagen Polynomfunktion" afb="I" kompetenzen="" quelle="KMap" cc="BY-SA" zeit="3"}} 55 55 Prüfe die Aussagen! Welche sind wahr? Eine Polynomfunktion 3. Grades .. 56 56 ☐ hat immer zwei Extrempunkte! 57 57 ☐ kann auch mal nur einen Extrempunkt haben! ... ... @@ -60,9 +60,9 @@ 60 60 ☐ hat entweder einen Sattelpunkt oder zwei Extrempunkte! 61 61 {{/aufgabe}} 62 62 63 -{{aufgabe id="Aussagen Polynomfunktion II" afb="?" kompetenzen="" quelle="Stephanie Wietzorek, Simone Kanzler" cc="BY-SA" zeit="?"}}64 - Eineweitere Funktionhatfolgendes Schaubild. Nimm Stellung zu folgenden Aussagen und begründe deine Antwort.65 -[[image:Aussagen.svg|| width=" 700px"]]69 +{{aufgabe id="Aussagen Schaubild" afb="?" kompetenzen="" quelle="Stephanie Wietzorek, Simone Kanzler" cc="BY-SA" zeit="?"}} 70 +Gegeben ist das Schaubild einer Funktion. Nimm Stellung zu folgenden Aussagen und begründe deine Antwort. 71 +[[image:Aussagen.svg|| width="500px"]] 66 66 ☐ {{formula}}f(-3)=3{{/formula}} 67 67 ☐ {{formula}}x = 3{{/formula}} ist dreifache Nullstell 68 68 ☐ die Tangentensteigungen sind negativ für {{formula}}x \in ]2;5[{{/formula}}