Änderungen von Dokument BPE 7 Einheitsübergreifend

Zuletzt geändert von akukin am 2024/12/12 18:46

Von Version 43.1
bearbeitet von akukin
am 2024/01/30 16:03
Änderungskommentar: Neues Bild QuaderOrtsvektoren.jpg hochladen
Auf Version 35.1
bearbeitet von akukin
am 2024/01/28 13:17
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -32,7 +32,7 @@
32 32  {{aufgabe id="Vektoren Sechseck" afb="" kompetenzen="K2, K4, K5" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/sammlung/abitur/sammlung/mathematik/grundlegend/Beispielaufgaben_1.pdf]]" niveau="g" tags="iqb"}}
33 33  
34 34  Im abgebildeten Sechseck {{formula}}ABCDEF{{/formula}} sind jeweils zwei Seiten parallel zueinander.
35 -[[image:Sechseckvektoren.png||width="250" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]
35 +[[image:Sechseckvektoren.PNG||width="250" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]
36 36  
37 37  a) Stelle die Vektoren {{formula}}\Vec{x} {{/formula}} und {{formula}}\Vec{y} {{/formula}} jeweils mithilfe der Eckpunkte des Sechsecks dar.
38 38  
... ... @@ -74,4 +74,3 @@
74 74  Begründe, dass {{formula}}|\overline{MD_k}|={{/formula}}{{formula}}\left| \left(\begin{array}{c} -2 \\ -2 \\ k \end{array}\right)\right|{{/formula}} die Länge einer Höhe des Dreiecks {{formula}}BCD_k{{/formula}} ist. Bestimme den Flächeninhalt des Dreiecks {{formula}}BCD_k{{/formula}}.
75 75  {{/aufgabe}}
76 76  
77 -{{seitenreflexion/}}
QuaderOrtsvektoren.jpg
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -39.7 KB
Inhalt
Sechseckvektoren.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -165.5 KB
Inhalt
QuaderOrtsvektoren.PNG
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +67.4 KB
Inhalt