Änderungen von Dokument BPE 7 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von akukin am 2024/12/12 18:46
Von Version 73.1
bearbeitet von Caroline Leplat
am 2024/02/05 14:44
am 2024/02/05 14:44
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 74.1
bearbeitet von Caroline Leplat
am 2024/02/05 14:47
am 2024/02/05 14:47
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,7 @@ 1 -{{aufgabe id="Rasenfläche" afb="III" kompetenzen="K1, K2, K3, K4, K5, K6" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2021/abitur/pools2021/mathematik/grundlegend/2021_M_grundlege_16.pdf]]" niveau="g" tags="iqb"}} 1 +{{aufgabe id="Pyramide" afb="II" kompetenzen="K1, K2, K3, K4, K5" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2021/abitur/pools2021/mathematik/grundlegend/2021_M_grundlege_16.pdf]]" niveau="g" tags="iqb"}} 2 +Gegeben ist eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche. Gegeben sind die Punkte {{/formula}} A(12|0|2), B(12|8|2), C(4|8|2){{/formula}} und{{/formula}} S(8|4|7,5){{/formula}} 3 + 4 + 2 2 [[image:Rasenfläche.JPG||width="300" style="float: right"]] 3 3 Die Punkte {{formula}}A(0|0|0), B(18|0|1,5), C(12|10|1), D(12|15|1){{/formula}} und {{formula}}E(0|15|0){{/formula}} stellen modellhaft die Eckpunkte einer ebenen Rasenfläche dar (vgl. Abbildung). Die Strecken {{formula}}\overline{AB}{{/formula}} und {{formula}}\overline{DE}{{/formula}} sind parallel. 4 4 Im verwendeten Koordinatensystem entspricht eine Längeneinheit einem Meter in der Wirklichkeit.