Zuletzt geändert von Thomas Köhler am 2025/02/26 10:46

Von Version 21.1
bearbeitet von Kim Fujan
am 2024/07/17 23:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 20.1
bearbeitet von Kim Fujan
am 2024/07/17 23:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -36,9 +36,13 @@
36 36  
37 37  {{/aufgabe}}
38 38  
39 -{{aufgabe id="Entstehung der Sinus- und Kosinusfunktion aus einer Kreisbewegung" afb="II" kompetenzen="" quelle="Kim Fujan" cc="BY-SA"}}
39 +{{aufgabe id="Entstehung der Sinus- und Kosinusfunktion" afb="II" kompetenzen="" quelle="Kim Fujan" cc="BY-SA"}}
40 40  [[image:Experiment.jpg]]
41 -Lisa hat eine Spielzeuglokomotive im Kreis fahren lassen und die Bewegung mit einer Videoanalysesoftware aufgenommen.
41 +Ermittle näherungsweise die zugehörigen Lösungen der nachfolgenden Gleichungen auf dem Intervall [0;2𝜋] unter zu Hilfenahme des Einheitskreises:
42 +a) {{formula}}\sin(x)=0,5 {{/formula}}
43 +b) {{formula}}\cos(x)=-0,5 {{/formula}}
44 +c) {{formula}}\sin(x)=-0,25 {{/formula}}
45 +d) {{formula}}\cos(x)=1{{/formula}}
42 42  
43 43  {{/aufgabe}}
44 44