Änderungen von Dokument BPE 10.2 Transformationen

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/09/25 06:15

Von Version 21.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/09/24 19:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 21.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/09/24 19:13
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,12 +12,12 @@
12 12  1. Verschiebung um {{formula}}\pi{{/formula}} nach rechtsm anschließend Streckung in x-Richtung um den Faktor 2.
13 13  {{/aufgabe}}
14 14  
15 -{{aufgabe id="Transformationen" afb="I" quelle="Holger Engels" kompetenzen="K4, K5" zeit="8" cc="by-sa"}}
15 +{{aufgabe id="Periode gegeben" afb="I" quelle="Holger Engels" kompetenzen="K4, K5" zeit="8" cc="by-sa"}}
16 16  Strecke die Standard Sinusfunktion so, dass ihre Periodenlänge 4 beträgt.
17 17  {{/aufgabe}}
18 18  
19 19  {{aufgabe id="TP und HP" afb="I" quelle="Holger Engels" kompetenzen="K4, K5" zeit="4" cc="by-sa"}}
20 -Eine cos-Funktion hat einen TP bei //T(3|3)// und einen HP bei //H(6|6)//. Gib einen möglichen Funktionsterm an und erläutere, warum es zu dieser Aufgabenstellung keine eindeutige Lösung gibt.
20 +Eine cos-Funktion hat einen TP bei //T(1|1)// und einen HP bei //H(5|5)//. Gib einen möglichen Funktionsterm an und erläutere, warum es zu dieser Aufgabenstellung keine eindeutige Lösung gibt.
21 21  {{/aufgabe}}
22 22  
23 23  {{aufgabe id="Mittellinie" afb="I" quelle="[[KMap>>https://kmap.eu/app/browser/Mathematik/Trigonometrische%20Funktionen/Aufstellen]]" kompetenzen="K4, K5" zeit="4" cc="by-sa"}}