Wiki-Quellcode von BPE 10.4 Aufstellen von Funktionstermen
Version 12.5 von kickoff kickoff am 2023/10/09 14:32
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Contents**"}} |
2 | {{toc start=2 depth=2 /}} | ||
3 | {{/box}} | ||
4 | |||
![]() |
2.1 | 5 | [[Kompetenzen.K4]],[[Kompetenzen.K5]] Ich kann aus grafisch gegebenen Funktionseigenschaften den Funktionsterm einer allgemeinen Sinus- bzw. Kosinusfunktion bestimmen |
6 | [[Kompetenzen.K4]],[[Kompetenzen.K5]] Ich kann aus tabellarisch gegebenen Funktionseigenschaften den Funktionsterm einer allgemeinen Sinus- bzw. Kosinusfunktion bestimmen | ||
![]() |
3.1 | 7 | [[Kompetenzen.K4]],[[Kompetenzen.K5]] Ich kann aus verbal gegebenen Funktionseigenschaften den Funktionsterm einer allgemeinen Sinus- bzw. Kosinusfunktion bestimmen |
![]() |
4.1 | 8 | |
9 | |||
10 | |||
11 | >> Platz für Links auf Selbstlernmaterial | ||
12 | |||
![]() |
12.4 | 13 | {{aufgabe afb="I" kompetenzen="K4, K5" zeit="10" quelle="Dennis Löblich" links="[] |
14 | }} | ||
15 | |||
![]() |
10.1 | 16 | Das nebenstehende Schaubild zeigt die Graphen von einer Sinus- und einer Kosinusfunkion. |
![]() |
11.1 | 17 | Bestimmen Sie jeweils einen passenden Funktionsterm {{formula}} f(x) {{/formula}} bzw. {{formula}} g(x) {{/formula}}. |
![]() |
4.1 | 18 | |
19 | |||
![]() |
9.1 | 20 | [[Abbildung 1>>image:Aufgabe_1.png]] |
![]() |
4.1 | 21 | |
![]() |
11.2 | 22 | |
![]() |
4.1 | 23 |