Änderungen von Dokument BPE 11.1 Verknüpfung

Zuletzt geändert von kaju am 2025/10/14 13:23

Von Version 10.2
bearbeitet von kaju
am 2025/10/14 12:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von kaju
am 2025/10/14 12:27
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,11 +6,12 @@
6 6  [[Kompetenzen.K5]], [[Kompetenzen.K4]] Ich kann ausgehend von meinen Kenntnissen über bereits bekannte Funktionstypen Eigenschaften, der durch die Verknüpfung entstandenen Funktionen untersuchen
7 7  
8 8  {{aufgabe id="" afb="" kompetenzen="" quelle="" zeit="" cc="by-sa" tags=""}}
9 -Die Funktionen {{formula}}u(x){{/formula}} und {{formula}}v(x){{/formula}} werden durch Addition, Subtraktion oder Multiplikation miteinander verknüpft. Ergänze die Tabelle:
9 +Die Funktionen {{formula}}u(x){{/formula}} und {{formula}}v(x){{/formula}} werden durch Addition oder Multiplikation miteinander verknüpft. Ergänze die Tabelle:
10 10  (% class="border" %)
11 11  |={{formula}}u(x){{/formula}}|={{formula}}v(x){{/formula}}|=Graph der verknüpften Funktion|=Verknüpfungsoperator|=verknüpfte Funktion|
12 12  |{{formula}}x{{/formula}}|{{formula}}e^{-x}{{/formula}}|[[image:verknuepft1.svg||width=150]]|||
13 13  |{{formula}}x^2{{/formula}}|{{formula}}e^{-x}{{/formula}}|[[image:verknuepft2.svg||width=150]]|||
14 14  |{{formula}}cos(x){{/formula}}|{{formula}}x{{/formula}}|[[image:verknuepft3.svg||width=150]]|||
15 -
15 +|{{formula}}-e^x{{/formula}}|{{formula}}-2x{{/formula}}|[[image:verknuepft4.svg||width=150]]|||
16 +|{{formula}}e^{0.5x}{{/formula}}|{{formula}}sin(x){{/formula}}|[[image:verknuepft4.svg||width=150]]|||
16 16  {{/aufgabe}}