Änderungen von Dokument BPE 11.2 Laplace-Experiment, mehrstufige Experimente und Urnenmodelle
Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/10/20 13:30
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -82,19 +82,13 @@ 82 82 11. {{formula}} P(E) = \frac{1}{10} {{/formula}} 83 83 11. {{formula}} P(E) = \frac{1}{2} {{/formula}} 84 84 {{/aufgabe}} 85 - 85 +==Mehrstufige Zufallsexperimente== 86 86 {{aufgabe id="Kugelziehung" afb="I" kompetenzen="K2, K5" quelle="C.Karl und A.Frohberger" cc="BY-SA" zeit="10"}} 87 87 In einer Urne befinden sich zwei rote und drei blaue Kugeln. Ziehe zwei Kugeln nacheinander ohne Zurücklegen. Berechne die Wahrscheinlichkeiten für die folgenden Ereignisse: 88 88 (%class=abc%) 89 -1.Beide Kugeln sind rot. 90 -1.Eine Kugel ist rot und eine ist blau. 91 -1.Beide Kugeln sind blau. 92 -a) Beide Kugeln sind rot. 93 - 94 -b) Eine Kugel ist rot und eine ist blau. 95 - 96 -c) Beide Kugeln sind blau. 97 - 89 +1. Beide Kugeln sind rot. 90 +1. Eine Kugel ist rot und eine ist blau. 91 +1. Beide Kugeln sind blau. 98 98 *Hinweis: Zeichne ein Baumdiagramm zur Veranschaulichung.* 99 99 {{/aufgabe}} 100 100