Änderungen von Dokument BPE 11.2 Laplace-Experiment, mehrstufige Experimente und Urnenmodelle
Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/10/20 13:30
Von Version 42.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2025/10/06 10:22
am 2025/10/06 10:22
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 43.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2025/10/06 10:28
am 2025/10/06 10:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -105,12 +105,13 @@ 105 105 {{/aufgabe}} 106 106 107 107 {{aufgabe id="Wahrscheinlichkeitskarten" afb="III" kompetenzen="K2, K3, K5" quelle="C. Karl, A. Frohberger" cc="BY-SA" zeit="8"}} 108 - Denke direin Zufallsexperimentaus, beidem drei verschiedene Ergebnisse a,b,c auftretenkönnenund die folgende Wahrscheinlichkeitenhaben:108 +Bei einem Zufallsexperiment können drei verschiedene Ergebnisse a,b,c auftreten. Die Ergebnisse haben folgende Wahrscheinlichkeiten: 109 109 - Ergebnis a: 0,2 110 110 - Ergebnis b: 0,5 111 111 - Ergebnis c: 0,3 112 112 (%class=abc%) 113 -1. Beschreibe dein ausgedachtes Experiment und berechne die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Ergebnis eintritt. 113 +1. Beschreibe ein mögliches Experiment mit diesen Wahtrscheinlichkeiten. 114 + 114 114 1. Berechne die Gesamtwahrscheinlichkeit dafür, dass ein Ergebnis zweimal in Folge auftritt. 115 115 {{/aufgabe}} 116 116 ... ... @@ -123,13 +123,12 @@ 123 123 {{/aufgabe}} 124 124 125 125 126 -{{aufgabe id="Summen- und Produktregel anwenden" afb="II" kompetenzen="K4, K 6" quelle="C. Karl, A. Frohberger" cc="BY-SA" zeit="10"}}127 +{{aufgabe id="Summen- und Produktregel anwenden" afb="II" kompetenzen="K4, K5" quelle="C. Karl, A. Frohberger" cc="BY-SA" zeit="10"}} 127 127 Löse das folgende Rätsel: 128 128 129 129 Ein Würfel wird dreimal geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einmal eine Sechs geworfen wird. 130 130 (%class=abc%) 131 -1. Erstelle eine Tabelle, um die möglichen Ergebnisse aufzulisten. 132 -1. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass keine Sechs geworfen wird, und ziehe die Schlussfolgerung. 132 + 133 133 {{/aufgabe}} 134 134 135 135