Änderungen von Dokument BPE 15.1 sin, cos und tan im rechtwinkligen Dreieck, Anwendungsaufgaben
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/07/14 13:28
Von Version 10.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/07/14 13:27
am 2025/07/14 13:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 10.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/07/14 13:28
am 2025/07/14 13:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -9,6 +9,8 @@ 9 9 Die Steigung einer Straße wird auf Verkehrsschildern in Prozent angegeben. Dabei bedeutet z.B. eine Steigung von 12%, dass die Straße auf 100 Meter Horizontalabstand 12 Meter ansteigt: 10 10 [[image:SteigungSkizze.PNG||width="200" style="float: right"]] 11 11 12 + 13 + 12 12 Alfons legt mit seinem Fahrrad bei einem Anstieg eine Strecke von 2 km zurück. Sein Tacho, der auch die Höhe messen kann, zeigt in diesem Abschnitt eine Höhendifferenz von 184 m an. 13 13 Oben angekommen erzählt er Klara, die auf ihn gewartet hat: "Auf den letzten zwei Kilometern war die durchschnittliche Steigung genau 9,2%!" 14 14 Klara meint: "Das stimmt nicht! Die Steigung war größer!"