Änderungen von Dokument BPE 1.1 Rechnen mit Termen

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/08/11 19:10

Von Version 26.1
bearbeitet von akukin
am 2025/07/10 20:01
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 25.1
bearbeitet von akukin
am 2025/07/10 19:56
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -218,23 +218,4 @@
218 218  |e) {{formula}}(4x - \square)(4x + \square) = \Delta - 49y^2{{/formula}} | {{formula}}\square={{/formula}} {{formula}}\Delta={{/formula}}
219 219  {{/aufgabe}}
220 220  
221 -{{aufgabe id="Fehlerteufel" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
222 -Tim stellt seinem Nachhilfeschüler Kevin zwei Aufgaben.
223 -Welcher der angegebenen Terme stellt die richtige Umformung dar?
224 -Erläutere bei a), welche Fehler gemacht wurden.
225 -(%class=abc%)
226 -1. Löse die Klammer auf: {{formula}}(5ab)^3{{/formula}}
227 -11. {{formula}}5a^3b^3{{/formula}}
228 -11. {{formula}}125a^3b{{/formula}}
229 -11. {{formula}}125a^3b^3{{/formula}}
230 -11. {{formula}}15a^3b^3{{/formula}}
231 -11. {{formula}}5ab^3{{/formula}}
232 -1. Vereinfache soweit wie möglich: {{formula}}v^6:v^{n-6}{{/formula}}
233 -11. {{formula}}v^{-n}{{/formula}}
234 -11. {{formula}}v^{n+12}{{/formula}}
235 -11. {{formula}}v^{-1+n}{{/formula}}
236 -11. {{formula}}v^{12-n}{{/formula}}
237 -11. {{formula}}v^{n-12}{{/formula}}
238 -{{/aufgabe}}
239 -
240 240  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}