Änderungen von Dokument BPE 1.1 Rechnen mit Termen
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/11/25 13:45
Von Version 51.10
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/25 13:38
am 2025/11/25 13:38
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 51.11
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/25 13:41
am 2025/11/25 13:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -60,7 +60,7 @@ 60 60 {{/comment}} 61 61 {{/aufgabe}} 62 62 63 -{{aufgabe id="Was gehört zusammen?" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4" zeit="5" cc="by-sa"tags="mathebrücke"}}63 +{{aufgabe id="Was gehört zusammen?" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5,K6" zeit="5" tags="mathebrücke"}} 64 64 Bestimme zu jedem Term in der linken Spalte den passenden Sachverhalt die Sachverhalte in der rechten Spalte. 65 65 66 66 (%class="border%) ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 |Johnny hat //5// Schwestern. In seiner Spardose befinden sich //60 €//.\\An seine Schwestern muss er jeweils einen gleichen Geldbetrag überreichen. \\Am Schluss verbleiben ihm //12 €//.|{{formula}}(x+5)x = 60{{/formula}} 75 75 {{/aufgabe}} 76 76 77 -{{aufgabe id="Falsche Termumformungen" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K5" zeit="8" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 77 +{{aufgabe id="Falsche Termumformungen" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K1,K5" zeit="8" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 78 78 Begründe jeweils anhand eines Zahlenbeispiels, dass folgende Termumformungen falsch sind. Gib, wenn es geht, die richtige Termumformung an. 79 79 (%class=abc%) 80 80 1. {{formula}}a-(b-c)=a-b-c{{/formula}}