Änderungen von Dokument BPE 1.1 Rechnen mit Termen

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/11/25 13:45

Von Version 51.4
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/17 15:34
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 51.7
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/17 15:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -112,12 +112,12 @@
112 112  ☐ 75, weil {{formula}}\frac{1}{2}{{/formula}} 60mal in die 30 passt und {{formula}}60 + 15 = 75{{/formula}}
113 113  {{/aufgabe}}
114 114  
115 -{{aufgabe id="Einsetzen" afb="I" kompetenzen="K2, K5" Zeit="3" quelle="Holger Engels"}}
116 -Erläutere, welche der vier Zahlen {{formula}}\{-10;~ -0,1;~ 0,1;~ 10\}{{/formula}} für //x// eingesetzt, den größten Wert produziert
115 +{{aufgabe id="Einsetzen" afb="II" kompetenzen="K2, K5" Zeit="7" quelle="Holger Engels"}}
116 +Erläutere für jeden Term, welche der vier Zahlen {{formula}}\{-10;~ -0,1;~ 0,1;~ 10\}{{/formula}} für //x// eingesetzt, den größten Wert ergibt:
117 117  (%class="abc"%)
118 118  1. {{formula}}(-x)^2{{/formula}}
119 -1. {{formula}}x^2-100x{{/formula}}
120 -1. {{formula}}\frac{1}{x}{{/formula}}
119 +1. {{formula}}x^2-10x{{/formula}}
120 +1. {{formula}}10x\cdot\frac{1}{x}{{/formula}}
121 121  1. {{formula}}\frac{1}{x}-\frac{1}{x^2}{{/formula}}
122 122  {{/aufgabe}}
123 123