Änderungen von Dokument BPE 3 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von akukin am 2025/05/07 20:37
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 5 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -13,7 +13,7 @@ 13 13 14 14 {{aufgabe id="Marathon" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 15 15 Paul läuft einen Marathon. Sind die Aussagen wahr oder falsch? 16 -[[image:Marathon.png||width=" 500" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]16 +[[image:Marathon.png||width="300" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 17 17 (% class=abc %) 18 18 1. Paul rennt am Anfang schneller als am Ende. 19 19 1. Er läuft 2,5 Stunden. ... ... @@ -20,17 +20,10 @@ 20 20 1. Er macht nach 130 Minuten eine Pause. 21 21 1. Er wird mit der Zeit langsamer. 22 22 1. Er legt 40 km zurück. 23 - 24 -{{lehrende}} 25 -**Sinn dieser Aufgabe**: 26 -Umgang mit Diagrammen üben 27 -{{/lehrende}} 28 - 29 29 {{/aufgabe}} 30 30 31 31 {{aufgabe id="Weg-Zeit-Diagramm" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 32 32 Anna besucht ihre Freundin und läuft anschließend wieder nach Hause. 33 -[[image:AnnaWegZeitDiagramm.png||width="300" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 34 34 (% class=abc %) 35 35 1. Wie lange braucht Anna um bei ihrer Freundin anzukommen? ... Minuten 36 36 1. Wie weit wohnt ihre Freundin entfernt? ... Meter ... ... @@ -46,19 +46,4 @@ 46 46 47 47 {{/aufgabe}} 48 48 49 -{{aufgabe id="Zuordnungsaufgabe Funktionsterm und Schaubild" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 50 -Ordne den Schaubildern zu: 51 -a) {{formula}}y=-\frac{3}{4}x+2{{/formula}} b) {{formula}}y=\frac{1}{3}x{{/formula}} c) {{formula}}y=-\frac{4}{3}x+2{{/formula}} d) {{formula}}y=3x{{/formula}} 52 -(% class="border" style="width:70%" %) 53 -|1) [[image:1_3x.png||width="250"]]|2)[[image:-3_4x+2.png||width="250"]] 54 -|3) [[image:3x.png||width="250"]]|4) [[image:-4_3x+2.png||width="250"]] 55 - 56 - 57 -{{lehrende}} 58 -**Sinn dieser Aufgabe**: 59 -Zusammenhang Schaubild und Funktionsterm 60 -{{/lehrende}} 61 - 62 -{{/aufgabe}} 63 - 64 64 {{matrix/}}
- -3_4x 2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -564.4 KB - Inhalt
- -4_3x 2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -546.4 KB - Inhalt
- 1_3x.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -546.4 KB - Inhalt
- 3x.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -564.4 KB - Inhalt
- ZuordnungsaufgabeFunktionen.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -157.5 KB - Inhalt