Änderungen von Dokument BPE 3 Einheitsübergreifend
Zuletzt geändert von akukin am 2025/05/07 20:37
Von Version 8.1
bearbeitet von akukin
am 2025/05/06 11:02
am 2025/05/06 11:02
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/03/10 09:54
am 2025/03/10 09:54
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. akukin1 +XWiki.holgerengels - Inhalt
-
... ... @@ -3,7 +3,8 @@ 3 3 {{lernende}}[[KMap Interaktiv Erkunden>>https://kmap.eu/app/browser/Mathematik/Geraden/Hauptform#erkunden]]{{/lernende}} 4 4 5 5 {{aufgabe id="Schnittpunkt zweier Geraden" afb="I" kompetenzen="K4,K5" quelle="kickoff" cc="BY-SA" zeit="10"}} 6 -[[image:geraden-schnittpunkt-01.png||style="float: right; width:400px"]]Die Abbildung zeigt zwei Geraden, die sich schneiden. 6 +Die Abbildung zeigt zwei Geraden, die sich schneiden. 7 +[[image:geraden-schnittpunkt-01.png||width="400"]] 7 7 (%class="abc"%) 8 8 1. Lies den Schnittpunkt aus der Abbildung möglichst genau ab. 9 9 1. Ermittle die Geradengleichungen. ... ... @@ -11,32 +11,4 @@ 11 11 1. Vergleiche die Ergebnisse aus a) und c). 12 12 {{/aufgabe}} 13 13 14 -{{aufgabe id="Marathon" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 15 -Paul läuft einen Marathon. Sind die Aussagen wahr oder falsch? 16 -[[image:Marathon.png||width="300" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 17 -(% class=abc %) 18 -1. Paul rennt am Anfang schneller als am Ende. 19 -1. Er läuft 2,5 Stunden. 20 -1. Er macht nach 130 Minuten eine Pause. 21 -1. Er wird mit der Zeit langsamer. 22 -1. Er legt 40 km zurück. 23 -{{/aufgabe}} 24 - 25 -{{aufgabe id="Weg-Zeit-Diagramm" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 26 -Anna besucht ihre Freundin und läuft anschließend wieder nach Hause. 27 -(% class=abc %) 28 -1. Wie lange braucht Anna um bei ihrer Freundin anzukommen? ... Minuten 29 -1. Wie weit wohnt ihre Freundin entfernt? ... Meter 30 -1. Wie lange bleibt sie bei ihrer Freundin? ... Stunde 31 -1. Wann kommt Anna wieder zu Hause an? Nach ... Minuten 32 -1. Wie viele Kilometer hat sie insgesamt zurückgelegt? ... Meter 33 - 34 -{{lehrende}} 35 -**Sinn dieser Aufgabe**: 36 -Umgang mit einem Schaubild 37 -Ablesen von Werten aus dem Diagramm 38 -{{/lehrende}} 39 - 40 -{{/aufgabe}} 41 - 42 42 {{matrix/}}
- Marathon.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -86.1 KB - Inhalt